Oszilloskop digital
RIGOL MSO5000 Serie
Die 2- und 4 Kanal MSO5000 Serie
mit Bandbreiten von 70 bis 350MHz und einer Abtastrate von 8GSa/s.
Die Kombination aus Oszilloskop, 16 Kanal Logikanalysator, Protokollanalysator, Funktionsgenerator, Voltmeter und Zähler macht das Gerät zu einem unentbehrlichen Messwerkzeug.
Die Oszilloskope der 5000er Serie überzeugen nicht nur mit dem 9" Touch-Display sondern sind auch über die IP Adresse per Webbrowser steuerbar. das kombinieren erstklassige Abtastung und Speichertiefe mit der modernen und flexiblen Benutzeroberfläche der neuen UltraVision II Architektur. Der Speicher von bis zu 200Mio. Punkte und die hohe Bildwiederholrate 500.000 wfrms/s. unterstützt die Erfassung und Verarbeitung von Messdaten.
Umfangreiche Trigger- und Decoding Funktionen wie RS232/UART, I²C, SPI, CAN, LIN, FlexRay stehen zur Verfügung.
Alle Geräte der DSO/MSO 5000 Oszilloskopserie können optional auf die volle Bandbreite von 350MHz aufgerüstet werden. 2-Kanal Geräte können auf die 4 Kanal-version freigeschaltet werden.
RIGOL bietet damit erneut ein Oszilloskop mit umfangreichen Funktionen das mit einem beispiellosen Preis-/ Leistungsverhältnis begeistert.
Listenpreis ab € 909,00 netto
RIGOL MSO7000 Serie
Die 4 Kanal DSO/MSO7000 Serie
mit Bandbreiten von 100 bis 500MHz und einer Abtastrate von 10GSa/s.
Die Kombination aus Oszilloskop, Logikanalysator, Protokollanalysator, Funktionsgenerator, Voltmeter und Zähler macht das Gerät zu einem unentbehrlichen Messwerkzeug für Forschung und Entwicklung.
Die Oszilloskope der 7000er Serie kombinieren erstklassige Abtastung und Speichertiefe mit der modernen und flexiblen Benutzeroberfläche der neuen UltraVision II Architektur. Der tiefe Speicher von bis zu 500Mio. Punkte und die hohe Bildwiederholrate 600.000 wfrms/s. ermöglicht die Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und großen Datensätzen sowie die Darstellung von schnellen Signalfolgen.
Umfangreiche Trigger- und Decoding Funktionen wie RS232/UART, I²C, SPI, CAN, LIN, FlexRay stehen zur Verfügung.
Alle Geräte der DSO/MSO 7000 Oszilloskopserie können optional auf die volle Bandbreite von 500MHz aufgerüstet werden.
RIGOL bietet damit erneut ein Oszilloskop mit umfangreichen Funktionen das mit einem beispiellosen Preis-/ Leistungsverhältnis begeistert.
Aktionspreis ab € 1979,00 netto
RIGOL MSO8000
Preisaktion bis 30.09.2022!
Mit Einführung der MSO8000 Serie erweitert RIGOL seine UltraVision Reihe
mit Bandbreiten von bis zu 2 GHz und einem neuen Paket für die Jitter- und Echtzeit Analyse sowie Anwendungen für die serielle Datenanalyse und Signalintegrität.
Damit bietet das MSO8000 4 Kanal Digital-Oszilloskop, 16 Kanal Logikanalyse (Logic Probes optional), Spektrumanalyse und Wellenformerzeugung, sowie erweiterte Analysefunktionen wie Zonentriggerung, Histogramm, erweiterte FFT, Präzisionsmessung und Leistungsanalyse, Arbiträr Signalgenerator (optional), 6 stelliges Digital Voltmeter und Frequenzzähler die das Gerät zur perfekten Lösung für komplexe Anforderungen macht.
Mit der Analyse von Jitter- und Echtzeit-Augendiagrammen können serielle Daten auf Fehler analysiert werden (Protokoll-Analysator optional), welche durch Timing, Rauschen, Bandbreite und Interferenzen verursacht werden. Dies macht das MSO8000 zur leistungsstarken Debug-Lösung für die Integrität serieller Daten.
Die Oszilloskope der MSO8000 Serie kombinieren erstklassige Abtastung und Speichertiefe mit der modernen und flexiblen Benutzeroberfläche der neuen UltraVision II Architektur. Die MSO 8000 Serie stellt Geräte mit 600MHz, 1GHz und 2GHz mit 4 Kanälen zur Verfügung. Jedes Gerät kann optional auf die volle Bandbreite von 2GHz aufgerüstet werden.
RIGOL bietet damit ein Oszilloskop das mit umfangreichen Funktionen, aussergewöhnlicher Leistung und einem beispiellosen Preis-/ Leistungsverhältnis begeistert.
Serie MDO2000A Mixed Domain Oscilloscope mit 100/200/300MHz 2GSa/s
Ein Oszilloskop, zwei Domains
Serie MDO2000E Mixed Domain Oscilloscope mit 70-200MHz/ 1GSa/s
Preisaktion verlängert bis -20%
SHS800
Serie mit tragbaren Oszilloskopen von 60MHz- 200MHz/1GSa/s, die neben einem Oszilloskop auch ein Multimeter und einen Rekorder zum Dokumentieren von Signalen enthält.
- Bandbreiten von 60-200MHz bei
- Abtastraten 1GSa/s (Einkanalbetrieb) 500MSa/s (Zweikanalbetrieb)
- Speichertiefe von 2 MPts
- Anstiegszeit <5,8ns
- Display 5,7", einfarbig
- Triggerarten: Flanke,Impuls,Video,Neigung und Alternierend
- Batteriebetrieb 9V/4A
- PC Schnittstelle und Easyscope Software zur Auswertung
Preis ab € 399,00 netto